Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen

Computersimulationen des ÖPNV- und Straßenverkehrs

Grunddaten

Teilmodul im Wahlpflichtmodul Computersimulationen des Fußverkehrs, ÖPNV- und Straßenverkehrs

  • Workload: 3 Leistungspunkte
  • Umfang: 2 Semesterwochenstunden
  • Moduldauer: 1 Semester
  • empfohlenes Fachsemester: 2
  • Prüfung: unbenotete Studienleistung
  • Modulabschlussprüfung findet als 90-minütige Klausur in den anderen beiden Modulkomponenten statt. Zur Teilnahme an der MAP muss die unbenotete Studienleistung in diesem Teilmodul erbracht worden sein.

 

Qualifikationsziele

Die Studierenden sind in der Lage, große, z.T. öffentlich zugängliche Datenangebote (raumbezogene Daten zu Verkehr, Wirtschaft, Flächennutzung) EDV-gestützt zu analysieren und aufzubereiten (Data Mining) und damit Netzmodelle zu parametrisieren sowie zentrale Orte zu klassifizieren. Sie beherrschen ausgewählte Algorithmen und EDV-Tools zur Tourenplanung, Routensuche und Umlegung und können Erreichbarkeitsanalysen für verschiedene Verkehrsträger durchführen. [...]

Inhalte

  • Methoden der Gewinnung raumbezogener Daten (Verkehr, Wirtschaft, Flächennutzung)
  • Anwendung GIS-gestützter Methoden der Netzmodellierung und -parametrisierung
  • Modellierung der Tourenplanung, Routensuche und Umlegung, Erreichbarkeitsanalysen im Personen- und Güterverkehr