Klausureinsicht "Verkehrswirtschaft und Finanzierung des Verkehrs"
Klausureinsicht "Verkehrswirtschaft und Finanzierung des Verkehrs"
Die Stadt Mönchengladbach benötigte für die Erarbeitung des städtischen Lärmaktionsplans eine Berechnung der Anteile des Schwerverkehrs (SV) auf allen städtischen Straßen. Als Datengrundlage lagen manuelle 24-Stunden-Dauerzählungen an ausgewählten Straßenquerschnitten vor. Auf Grundlage dieser Zählergebnisse wurde ein faktorbasiertes Hochrechnungsverfahren für Kurzzeitzählungen entwickelt. Die so ermittelten Faktoren wurden mit Hilfsmitteln aus der beurteilenden Statistik untersucht, um eine Aussage über die zu erwartende Genauigkeit der Hochrechnung treffen zu können und die Bandbreite der Ergebnisse abschätzen zu können. Es sollte abschließend ein vollständiges Verfahren zur Hochrechnung von Kurzzeitzählungen und Bestimmung von Lkw-Anteilen auf den städtischen Straßen in Mönchengladbach vorgestellt und bewertet werden.